Römische Kultur in Algerien
An der ganzen Küste sind vor allem die römischen Ruinen, wie Tipasa, ein beliebtes Ausflugsziel. Die im Jahre 46 durch Kaiser Claudius erbaute Stadt liegt auf einem Felsen hoch über dem Meer. Sehenswert sind vor allem die Reste das Wasserdepot und des Tempels.
In der Nähe von Tipasa liegt das einzigartige Mausoleum der Mauretanischen Könige. Seine Dimensionen sind überwältigend, 185,50 m Umfang, 60,90 m Durchmesser, 32,40 hoch und ein Gesamtvolumen von über 80.000 m3. 60 Säulen tragen das Gewölbe, in jeder Himmelsrichtung gibt es ein zugemauertes Tor, alle mit steinernen Kreuzen versehen, was dem Mausoleum auch den Beinamen "Christlicher Friedhof" einbrachte. Der eigentliche Eingang an der Ostseite des Gebäudes ist vergittert. Zu klein ist der Einlass und der Gang, der zur eigentlichen Grabkammer in der Mitte des Gebäudes führt.