In den vergangenen Wochen und Monaten war im Weltgeschehen viel von Palästina zu lesen und zu hören. Übrigens ist Palästina kein arabisches Wort, denn das Arabische kennt kein "P". Die Araber nennen dieses Land im Nahen Osten Filastin, فلسطين

Juli 03

Tolstoi

Dieser Mann ist weder arm, noch ist er ein Bettler oder Obdachloser. Er ist Leo Tolstoi, einer der Giganten der russischen Literatur. Jeder kennt seinen Namen, aber nur wenige kennen die aussergewöhnliche Geschichte, die sich hinter diesem Foto verbirgt.
Im Alter von fünfzig Jahren verfiel Tolstoi in eine schwere Depression. Seine Traurigkeit nahm...

Juni 28

Korfu

Es ist Sommer, es ist warm, das Wasser ist frisch und die Bomben fliegen über 1.000 Kilometer bis zu ihrem Ziel. Von Teheran, der Nachfolgerin von Rey und seit der Kadscharenzeit Haupt- und Residenzstadt des Iran, benötigte eine Karawane einige Wochen bis nach Jerusalem. Die Reise musste Tage im Voraus vorbereitet werden. Die Karawane, die aus...

Juni 25

Welt

Vor mir steht ein halb gefülltes Glas, daneben die leere Flasche Weisswein. Mein Blick schweift aus dem Fenster über die Dächer der Stadt hinunter auf den Fluss, der träge Richtung Meer fliesst.
Dahinter zeichnen sich Hügel gegen den blauen Himmel ab. Ich schaue auf das weisse Blatt Papier vor mir, das erste eines Schreibblocks mit über 120 Seiten....

Juni 22

Trump

TRUMP hat den Iran bombardiert

Was bedeutet es, wenn die deutsche Regierung mitteilt, dass die Verteidigung Israels zu ihrer speziellen Staatsräson gehört?

Juni 14

Iran

Israel und der Iran haben keine gemeinsame Grenze. Die Luftlinie zwischen Teheran und Tel Aviv beträgt 1.575 Kilometer. Die Strecke über Land zwischen den beiden Hauptstädten beträgt knapp 2.000 Kilometer, wenn man sie mit dem Auto fahren möchte. Die Route führt grösstenteils durch den Irak und den Libanon. Trotz der Entfernung ist der Hass...

Unser Leben verläuft nicht auf einer geraden Strecke. Bereits früh werden die ersten Weichen für uns gestellt. In den ersten Lebensjahren werden wir von unseren Eltern, Verwandten und Bekannten sowie von der Schule behütet und die Weichenstellung erfolgt noch automatisch zu unserem Besten. Wann geht es in den Kindergarten? Wann komme ich in die...

Juni 07

Fenster

Die Sonne scheint durch das geöffnete Fenster. Leichter Wind wölbt die vorgezogenen Vorhänge nach innen. Sie blähen sich auf wie ein Segel. Der Wind lässt nach, die Vorhänge fallen wieder zusammen.
Dieses Spiel wiederholt sich. Das Licht der Sonne spielt auf dem blanken Fussboden. Die Sonne wirft Schatten und Licht.
Ich frage mich, ob ich das Recht...

Juni 06

Erker

Ich liege im Bett. Ich kann nicht schlafen. Meine Gedanken kommen und gehen. Ich versuche, sie festzuhalten. Doch keine ist gut genug, um dafür aufzustehen, mich an den Computer zu setzen und einen Artikel zu schreiben.
Ich sehe mich in einem Erker sitzen. Ich schaue auf die Strasse unter mir. Ich beobachte die vorbeiziehenden Menschen. Ich...

Nachdem ich einen Artikel über die Lebensgefährtin Simone de Beauvoir von Jean Paul Sartre geschrieben habe, liegt es auf der Hand, auch etwas über diesen französischen Romancier, Dramatiker, Philosophen, Religionskritiker und Publizisten zu berichten. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existenzialismus sowie als Paradebeispiel der...

Juni 01

Kongo

Ja, der Kongo ist eine von vielen Geschichten. Eine Geschichte, die sich nicht nur in Afrika, sondern auch in Asien, Südamerika und Osteuropa wiederfindet. Der Kongo ist ein zusammengewürfeltes Land, das aus mehreren kleineren Königreichen besteht. Im 19. Jahrhundert fiel es zufällig in die Hände eines einzigen Mannes, der zufällig auch König war,...