Juni 07

Fenster

Die Sonne scheint durch das geöffnete Fenster. Leichter Wind wölbt die vorgezogenen Vorhänge nach innen. Sie blähen sich auf wie ein Segel. Der Wind lässt nach, die Vorhänge fallen wieder zusammen.
Dieses Spiel wiederholt sich. Das Licht der Sonne spielt auf dem blanken Fussboden. Die Sonne wirft Schatten und Licht.
Ich frage mich, ob ich das Recht...

Juni 06

Erker

Ich liege im Bett. Ich kann nicht schlafen. Meine Gedanken kommen und gehen. Ich versuche, sie festzuhalten. Doch keine ist gut genug, um dafür aufzustehen, mich an den Computer zu setzen und einen Artikel zu schreiben.
Ich sehe mich in einem Erker sitzen. Ich schaue auf die Strasse unter mir. Ich beobachte die vorbeiziehenden Menschen. Ich...

Nachdem ich einen Artikel über die Lebensgefährtin Simone de Beauvoir von Jean Paul Sartre geschrieben habe, liegt es auf der Hand, auch etwas über diesen französischen Romancier, Dramatiker, Philosophen, Religionskritiker und Publizisten zu berichten. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existenzialismus sowie als Paradebeispiel der...

Juni 01

Kongo

Ja, der Kongo ist eine von vielen Geschichten. Eine Geschichte, die sich nicht nur in Afrika, sondern auch in Asien, Südamerika und Osteuropa wiederfindet. Der Kongo ist ein zusammengewürfeltes Land, das aus mehreren kleineren Königreichen besteht. Im 19. Jahrhundert fiel es zufällig in die Hände eines einzigen Mannes, der zufällig auch König war,...

Ich habe wohl ein paar Bücher von Jean Paul Sartre gelesen, doch sie haben sich nicht in meinem Gedächtnis festgesetzt. An Albert Camus kann ich mich dagegen gut erinnern. Einige seiner Bücher habe ich auch mehrmals gelesen. Ich wandelte sogar auf seinen Spuren in Algerien. Camus gilt als der Idealist, Moralist und Antikommunist der beiden. Sein...

Ich bin kein grosser Fussballfan und eigentlich genügt mir am Spieltag das Endresultat der Schweizer Liga und ich freue mich, wenn der FCL gewinnt und bin keinen Franken ärmer, wenn er verliert. International verfolge ich das Geschehen um das runde Leder in Spanien und Deutschland. International wird es in der Champions League immer ab...

Kein Strom bedeutet für den Spanier kein Licht, corte de luz.

Wir schreiben das Jahr 1877, als in Genf die Frau geboren wird, die wir später unter anderem die Amazone der Sahara nennen werden. Diese Frau, eine symbolische und wesentliche Figur Algeriens am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, hat so viele Köpfe fasziniert, obwohl ihr Leben nur kurz war.

Die Zeit in Algerien mit der Familie wurde unter anderem genutzt, um den 35 Jahre alten Peugeot J9 auf Vordermann zu bringen. Bei einem Einbruchsversuch in das Auto liess sich die hintere rechte Tür nicht mehr schliessen. Der Schaden konnte für ca. 70 Euro repariert werden. An der Front war durch kleine Steinschläge der Lack abgeblättert und es...

Dez. 22

El Gordo

Ganz Spanien zittert. Alle Spanier hoffen heute auf ihr Glück. So mancher verkaufte seine Seele, um das richtige Los bei der Weihnachtslotterie zu kaufen. Die ersten Lose wurden bereits im vergangenen Sommer im Urlaub gekauft. 20 Euro der zehnte Teil eines Loses. Und dieses Jahr muss eine meiner Zahlen gewinnen.

Dez. 17

K.

Wenn Elon Musk und Vivek Ramaswamy in zwei Jahren die amerikanische Bürokratie verschlankt und ihr Erfolgssystem in andere Länder verkauft haben, werden sie sich sicher auch an Franz Kafkas Roman Das Schloss wagen. Von den rund 300 Seiten werden dann etwa 50 Seiten für den Leser übrig bleiben, denn im Roman wimmelt es nur so von...

Dez. 16

Syrien

Was sich in den letzten Wochen und Monaten im Nahen Osten abgespielt hat, kann sich wohl nur jemand genau vorstellen, der vor Ort ist. Meine Kollegen in den geheizten Büros ihrer Verlagsgebäude sind wohl die letzten, die wissen, was hier genau passiert. Die Berichte werden so gefälscht wie es von oben gewünscht wird und vergangene Realitäten werden...