Blog Reisen

Wüste Oasen

13.01.2025

So kalt wie eine Nacht in der Wüste ist es bekanntlich nicht einmal am Nordpol. Zum Glück haben wir unsere Heizung und die wenigen Quadratmeter werden schnell warm. In der Nacht muss sie sogar abgestellt werden, es ist uns zu warm geworden. Aber der erste, der sich aus dem Bett wagt, macht sie wieder an. Wir verlassen Ahmeds Oase...

Westlicher Erg

10.01.2025

Unser Weg führt uns weiter nach Béchar. Begleitet werden wir seit Kilometer von Hochspannungsleitungen zur Linken und von der auf der rechten Seite. Die Strecke ist eingleisig und die Züge werden von Dieselloks gezogen. Bis vor zwei Jahren gab es nur Güterverkehr, jetzt fahren auch Personenzüge nach Oran. Es gibt in beide Richtungen zwei Nachtzüge...

Ain Sefra

08.01.2025

Gegen Mittag verlassen wir die bunten Berge und fahren auf Nebenstrassen weiter, bis wir auf die N6 stossen. Von der Kreuzung sind es 30 Kilometer in Gegenrichtung nach Ain Sefra, wo es angeblich die nächste Tankstelle gibt, was auch stimmt. Wären wir gleich weiter Richtung Süden nach Bechar gefahren, wäre nach etwa 10 Kilometern eine Tankstelle...

Ain Ouarka

04.01.2025

Gleich hinter Tlemcen fangen die Berge an. Der Peugeot J9 wird sich der Strecke bis Sebdou im dritten und zweiten Gang unter die Räder nehmen. Heute ist Freitag, somit Ruhetag und wenig Lastwagen unterwegs. Somit geht es auf der N22 gemütlich und ohne Pause Richtung Süden bis El Aricha. Mittagspause in einem Strassencafé, Linseneintopf ohne Fleisch...

Auf geht's

02.01.2025

Am zweiten Tag des neuen Jahres heisst es Abschied nehmen von Tlemcen, denn morgen Freitag starten wir unsere dreiwöchige Rundreise durch Südalgerien.
Der Peugeot J9 wird gepackt, Kleidung, Lebensmittel etc. verstaut. Ein neues Bordbuch mit vielen leeren Seiten wartet darauf, beschrieben zu werden.
Die erste Schrecksekunde schon vor der Reise gab es...

Bevor wir mit dem Camper das Zollgebäude am Hafen von Ghazaouet verlassen dürfen, werden unsere Pässe noch einmal kontrolliert. Jetzt brauchen wir noch die obligatorische algerische Haftpflichtversicherung. 2.150 Dinar im Monat werden fällig. Schnell ist die Police handschriftlich ausgefüllt und an die entsprechende Fahrgenehmigung geheftet.

Wenn man mit der Fähre von Europa nach Afrika fährt, verbringt man die meiste Zeit mit Warten.
Als Mitteleuropäer meiner Generation sind wir es gewohnt, auch nach über 20 Jahren in südlichen Ländern pünktlich zu sein. Wenn es heisst, drei Stunden vor Abfahrt im Hafen zu sein, dann sind wir vier Stunden vorher da, wenn auch die ersten. Da...

Almeria adios

04.12.2024

Fast 10 Monate durften wir in der andalusischen Stadt Almeria leben. In unmittelbarer Nähe der Kathedrale fanden wir unsere Bleibe. An den viertelstündlichen Glockenschlag des Kirchturms und den um zwei Minuten versetzten der benachbarten Klosterkirche hatten wir uns schnell gewöhnt. Es hat ja auch etwas Gutes, wenn man nachts zweimal...

Cordoba

12.11.2024

Es ist bereits dunkel, als wir von Ciudad Real kommend in Córdoba eintreffen. Die Fahrt führte uns durch die dicht mit Steineichen bewaldete Sierra Morena und knapp 40 Kilometer vor Córdoba treffen wir bei Montoro auf die Autobahn von Linares, die über Córdoba nach Sevilla führt. Wir beziehen unser Quartier und gehen zu Fuss durch ein Aussenviertel...

Puerto Lapice

11.11.2024

Auf halbem Weg von der spanischen Hauptstadt Madrid in Richtung Süden nach Andalusien durchqueren wir auf der Autobahn A4 die weiten Ebenen der Mancha.
Hier in dieser Mancha liegt der Ort Puerto Lápice, dessen Name den Liebhabern der Abenteuer des Don Quijote in Erinnerung bleiben wird. In der Tat erinnert alles, was das Dorf umgibt, an den...