Das Gesicht hinter dem Blog
Vor meiner Geburt sollte ich noch Hans Jörg genannt werden sollen. Aber der ein paar Tage vor mir geborene Sohn einer Nachbarfamilie kam mir zuvor und somit wurde ich als Hans Peter getauft. Hauptsache es blieb der Hans zu gedenken meines Paten.
In meinen ersten Jahren war es klar, dass mein Name eine Verkleinerungsform, Hanspeterli, bekam. Dank meinen aufstehenden Haaren am Hinterkopf, wo heutige eine Glatze glänzt wurde ich innerhalb der Familie auch "Pinsel" genannt...
In der Schule wurde dann der Name Hanspeter für die Klassenkollegen zu lange und wurde zuerst einmal auf Hanspi und dann auf Hampi abgekürzt. Dieser Name blieb mir dann auch bis heute treu. Verschiedene Kosenamen wie "Pfödi" kamen noch dazu.
Erst als ich dann mit 24 Jahren nach Andalusien abwanderte erfuhr mein Name neue Änderungen. Viele hatten mit der spanischen Aussprache zu tun. So rief man mich Hamfri, Jampi, usw. Für andere wurde ich dann einfach zum "Ans". Das spanische kennt ja keine Aussprache des "H", für andere zum Peter oder einfach zum "Guiri", Ausländer.
Als ich dann die spanische Staatsbürgerschaft beantragte und gemäss dem damals noch gültigen Gesetz alle Spanier nur spanische und christliche Namen tragen durften wurde mein Hanspeter auf Juan Pedro übersetzt. Und auch hier, einige nennen mich Juan, die anderen Pedro oder Juanpe.
In Marokko wurde ich von meinen Arbeitskollegen der Einfachheit halber gleich Peter (mit englischer Aussprache) genannt und aufgrund der religiösen Gegebenheiten innerhalb des Landes wurde ich dann noch zum Amine.
Somit weiß ich hie und da selber nicht mehr, wer ich bin. Ich weiß nicht mehr unter welchem Namen mich die verschiedenen Leute kennen. Dazu kommt, dass in afrikanischen Länder ein Schweizer besser angesehen wird als ein Spanier und somit auf meinen Visitenkarten Hanspeter steht, ich aber dann mit dem spanischen Pass reise und somit als Juan Pedro gelte. Nicht immer einfach für die zuständigen Behörden! Kommt dann noch dazu, dass man Vor- und Nachnahmen vermischt. Daraus ergibt sich dann, wie vor ein paar Wochen bei der algerischen Fluggesellschaft den Hanspeffer / Stau!
Und, meine Freunde aus der Dominikanischen Republik, nennen mich, Pitel!