Albert Schweitzer, Symbol für die Achtung vor dem Leben und der Natur - er hatte sich Gabun ausgesucht für sein Wirken, heute wäre er stolz und glücklich zu sehen, dass man hier weiterhin in seinem Sinne respektvoll mit der Natur umgeht.
Lambaréné ist zwar vielen Menschen weltweit ein Begriff, aber wer weiß schon, dass es in Gabun liegt? Ein...

Bücher, die ich lese sind voll von Randnotizen, unterstrichenen Sätzen, Worten und Orten. Immer wenn ein Buch entsprechend spannend und interessant geschrieben ist. Randnotizen sind jetzt-Kommentare, unterstrichene Worte und Orte, wo ich nachhacken muss um zu verstehen, um das Wo dorthin zu tun, wo es herkommt. Neben mir liegt auch ein Notizbuch...

Apr. 26

Marokko

Marokko faszinierte mich seit dem ersten Moment, als ich als 10-jähriger im Sommer 1971 in Al Hoceima mit meinen Eltern aus dem Flieger stieg. Der Geruch von Flughafen, Kerosin, vermischte sich mit dem Duft nach Meer, Salz, nach Wärme und das Licht, die Sonne, schien ohne Erbarmen auf die Besucher herab. Die Erinnerungen, besonders an diese frühen...

In meinem tiefsten Innern weiss ich, dass ich nicht beständig bin, nicht für Stetigkeit geboren wurde. Meine Interessen wanderten bereits früh in meiner Kindheit von einem Thema zum andern. Dies war und ist natürlich positiv für mein Allgemeinwissen, welches dadurch ständig gefördert wird und wächst.
In der Liebe suchte ich, was nicht zu finden ist....

In seinem Buch "Geographie der Lust" erschienen 1989 beim Suhrkamp Verlag in Frankfurt wimmelt es nur so von Engeln aus der islamischen Dämonologie und der jüdischen Geheimlehre. Im Talmut steht, dass Engel niemals lachen. Auch nicht die Schutzengel Yahriel, Ichadiel und Elimiel, welche Jürg Federspiel seit Januar 2007 auf seinem Weg im Rhein...

Taras Schewtschenko (1814 - 1861) war ein ukrainischer Dichter, der mit seinen romantischen, an mittelalterlichen Volksliedern angeknüpften Gedichtzyklus "Der Kobsar" zu seiner Zeit und bis heute berühmt wurde. Seine Gedichte sind eine einzige Anklage gegen die zaristische Unterdrückung der nationalen Eigenständigkeit der Ukraine und gewinnen...

Mit den heute der Menschheit zur Verfügung stehenden Mitteln, den sofort abrufbaren Informationen der verschiedensten Portale auf Internet, sollte man glauben, der im heute lebende Mensch sei bestens informiert. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Die Menschen sind schlichthin überfordert. Es geht soweit, dass sie sich nicht einmal mehr in...

Apr. 17

Afrika

Für viele ein Land, für wenige ein Kontinent mit über 500 Millionen Menschen, mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen, Geschichte und Träumen. Beim Aufstand gegen die Kolonialherrschaften waren vor allem der Osten, sprich Russland (UdssR), China und Indien an Afrika interessiert. Es entstanden neue Staaten. Diese kauften nicht nur Waffen,...

Wenn der vermeintlich Schwache stark wird und der dadurch Starke schwach wird, ist der zweitgenannte vor Gesetz nicht geschützt.
In der Schweiz ist die Gleichstellung der Geschlechter seit dem Jahr 1981 in der Bundesverfassung verankert. Art. 8 Rechtsgleichheit lautet: Mann und Frau sind gleichberechtigt. Das Gesetz sorgt für ihre rechtliche und...

Apr. 13

Träumen

Der Körper ruht, der Geist bleibt auch während des Schlafes aktiv. Ich träume.
Mein Bewusstsein ist aktiv, mein Körper befindet sich in Ruhe, hie und da träumt er auch mit, Bewegung.
Erwache ich aber während des Traumes, ist es mir möglich in den Traum zurück zu kehren. Von Stopp auf Play. Meine Träume vergesse ich am Morgen...

Nein, ich bin nicht traurig, carajo, ich erinnere mich nur an sie!
Vielleicht, sehr wahrscheinlich, sicher, bin ich noch der einzige auf der Welt, der sich an ihren Todestag erinnert. Mutter starb zuerst, am 11. April 1998, mein Vater genau drei Jahre danach, am 11. Arpil 2001. In beiden Jahren kurz vor Ostern. Mutter wurde damals noch im Sarg...

"Ein guter Auslandkorrespondent braucht sieben Eigenschaften: eine gute Gesundheit, eine starke Psyche, Glück und Neugier, die Welt kennenlernen. Ausserdem muss man sich in der jeweiligen Politik auskenne, möglichst viele Sprachen sprechen und bereit sein, alles zu essen."
So beschrieb Rysiek, Koseform seines Vornamens, seinen Beruf als erster...