Der Fastenmonat Ramadan – Beginn am 23. März 2023 – ist für die Mehrheit der Muslime von Nordafrika über Europa bis nach Asien der wichtigste Monat des Jahres und das wichtigste religiöse Fest überhaupt. Viele Gläubige, die es mit der Religion sonst vielleicht etwas lockerer nehmen, beachten auf das Genauste die Regeln des Ramadan. Von...

"Sehr geehrte Damen und Herren, wir begrüssen Sie an Bord der Boing 737-800 der Air Algérie mit Destination Basel / Mulhouse. Unsere Flugzeit dauert 2 Stunden 10 Minuten. Wir wünschen einen angenehmen Flug."
Dies die freundliche Durchsage in mehreren Sprachen, um die Distanz von 1'260 Kilometer Luftlinie von Nordafrika in die Nordostschweiz zu...

Und was ich noch zu sagen hätte, das dauert einen "Rössli-Stumpen". Also dauert es ein bisschen länger als die berühmte Zigarette und dem Glas Wein von Reinhard May.
Geraucht habe ich die Dinger nie, aber als ich vergangene Woche das Werbeschild in einer Bar in Basel sah, musste ich an meine Kindheit zurückdenken. Mein Vater rauchte die Zigarren...

Wer eine Urlaubsreise in ein fremdes Land unternimmt, vergleicht automatisch die zu zahlenden Preise mit dem Heimatland und empfindet sie als teurer oder als billiger als zu Hause. Beim Vergleich wird aber gerne vergessen, was der Urlauber für seine Arbeit im Gastland erhalten würde, um einen möglichst genauen Vergleich anstellen zu können.

Algerien war keine gewöhnliche Kolonie, sondern der Prototyp einer französischen Siedlungskolonie und galt in Frankreich als elementarer Bestandteil der Republik. Dies zeigt sich auch an der Art der Wohnhäuser. Sie wurden gebaut, um zu bleiben, um Hunderte von Jahren den Franzosen in der Ferne eine Heimat zu geben.
Am 1. November 1954 begann der...

André Paul Guillaume Gide, am 22. November 1869 in Paris als einziges Kind einer wohlhabenden calvinistischen Familie, erhielt 1947 den Nobelpreis für Literatur.
Gestorben ist er am 19. Februar 1951.
"Ein Haufen toter Buchstaben? Nein, ein Sack voll Samenkörner!"

Der Anteil der ständigen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren mit Migrationshintergrund ist zwischen 2012 und 2021 von 35% auf 39% gestiegen. Das geht aus den Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) hervor. Wie die Analyse zeigt, ist die Bevölkerung mit Migrationshintergrund bis auf einige Ausnahmen schlechter gestellt als jene ohne...

Die Fasnacht mit überschwänglichem Sex, Drugs & Rock 'n' Roll ist vorbei. Bleiben der Kater, Nachwehen und der Aschermittwoch. Heute beginnt in der christlichen Welt seit dem Pontifikat Gregors des Grossen die vierzigtägige Fastenzeit. Die Bezeichnung Aschermittwoch stammt aus dem Brauch aus dem 11. Jahrhundert, an diesem Tag im Gottesdienst die...

Feb. 20

Hände

Meine Kinder meinen, ich altere im Gesicht. Ich hätte mehr Falten als früher und zu viel Haut unter den Schläfen und am Hals, so wie ein Huhn. Seit wie vielen Jahren sehe ich mich jeden Morgen im Spiegel und bemerke die täglichen Veränderungen somit nicht. Auch das müde Gesicht am Abend ist seit Jahren das gleiche geblieben, wenigstens für mich....

Feb. 19

Fasnacht

Es ist wieder so weit, es ist Fasnacht! Offiziell mit der Tagwach am Schmotzige Donnschtig begonnen, dauert sie bis hin zum Aschermittwoch in den meisten heidnischen Regionen Germaniens, von Köln bis in die Innerschweiz. Der ganze germanische Teil Europas? Nein! Die unbeugsamen Fasnächtler am Rheinknie zu Basel beginnen ihre drei schönsten Tage im...