Apr. 17

Afrika

Für viele ein Land, für wenige ein Kontinent mit über 500 Millionen Menschen, mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen, Geschichte und Träumen. Beim Aufstand gegen die Kolonialherrschaften waren vor allem der Osten, sprich Russland (UdssR), China und Indien an Afrika interessiert. Es entstanden neue Staaten. Diese kauften nicht nur Waffen,...

Wenn der vermeintlich Schwache stark wird und der dadurch Starke schwach wird, ist der zweitgenannte vor Gesetz nicht geschützt.
In der Schweiz ist die Gleichstellung der Geschlechter seit dem Jahr 1981 in der Bundesverfassung verankert. Art. 8 Rechtsgleichheit lautet: Mann und Frau sind gleichberechtigt. Das Gesetz sorgt für ihre rechtliche und...

Apr. 13

Träumen

Der Körper ruht, der Geist bleibt auch während des Schlafes aktiv. Ich träume.
Mein Bewusstsein ist aktiv, mein Körper befindet sich in Ruhe, hie und da träumt er auch mit, Bewegung.
Erwache ich aber während des Traumes, ist es mir möglich in den Traum zurück zu kehren. Von Stopp auf Play. Meine Träume vergesse ich am Morgen...

Nein, ich bin nicht traurig, carajo, ich erinnere mich nur an sie!
Vielleicht, sehr wahrscheinlich, sicher, bin ich noch der einzige auf der Welt, der sich an ihren Todestag erinnert. Mutter starb zuerst, am 11. April 1998, mein Vater genau drei Jahre danach, am 11. Arpil 2001. In beiden Jahren kurz vor Ostern. Mutter wurde damals noch im Sarg...

"Ein guter Auslandkorrespondent braucht sieben Eigenschaften: eine gute Gesundheit, eine starke Psyche, Glück und Neugier, die Welt kennenlernen. Ausserdem muss man sich in der jeweiligen Politik auskenne, möglichst viele Sprachen sprechen und bereit sein, alles zu essen."
So beschrieb Rysiek, Koseform seines Vornamens, seinen Beruf als erster...

An der ganzen Küste sind vor allem die römischen Ruinen, wie Tipasa, ein beliebtes Ausflugsziel. Die im Jahre 46 durch Kaiser Claudius erbaute Stadt liegt auf einem Felsen hoch über dem Meer. Sehenswert sind vor allem die Reste das Wasserdepot und des Tempels.

Bevor Du auf Deine letzte Reise gingst, hast Du Dir genügend Zeit genommen, um uns allen Auf Wiedersehen zu sagen. Auch in der letzten Woche Deines irdischen Daseins hast Du Stärke bewiesen und Dich bei uns für die vergangenen Jahre bedankt und wir teilten Erinnerungen. Du warst gefasst, ich habe geweint.

Mit Silber schmücken sich die verschiedenen Berber-Stämme Nordafrikas. Das Gold war und ist teilweise noch ein verbotenes Material, mit welchem sich nur die Götter schmücken dürfen. Damit die schönen Erdbewohnerinnen nicht zu kurz kommen, dafür sorgen als Dank die Götter.

Juli 14

Rotsee

Rotsee-Badi, meine Chendheitsbadi! Hier lernte ich Ende der 1960er Jahren schwimmen. Während der Primarschule tauchen, verschiedene Schwimmstiele und Köpfler vom Sprungturm, Einmeter und Dreimeter!
Mitte der 1970er Jahren dann unter dem Floss mit Mädchen flirten und küssen. Dann war die Badi plötzlich nicht mehr angesagt, Luzern rief und ich ging...